Dem Luxus auf dem Bürgenstock entfliehen
- Karin
- 16. Okt. 2018
- 1 Min. Lesezeit
Mit der Neueröffnung des Bürgenstock Resorts hat man vieles über diesen Ort aus den Medien entnehmen können. Neben all dem Luxus auf dem Bürgenstock findet man aber auch sehr schöne und aussichtsreiche Wanderwege. - Und das Beste: Man ist so ziemlich alleine unterwegs.
Der einfachkeitshalber sind wir mit dem Auto angereist. Doch eine erste Herausforderung kam sogleich: Wo findet man einen bezahlbaren (!) Parkplatz?! Wir empfehlen allen Ausflüglern, genügend Münz für die Parkuhren mitzunehmen. ;-)
Auf Wikipedia lässt sich folgendes über den Bürgenstock nachlesen:
Der Bürgenstock, auch Bürgenberg, ist ein Schweizer Berg (1127,8 m ü. M.) der Urner Alpen am Vierwaldstättersee (434 m ü. M.) im Kanton Nidwalden. Im engeren Sinne ist Bürgenstock ein Kurort auf ebendiesem Berg, 874 m ü. M. auf der Alp Tritt gelegen.
Den höchsten Punkt erreicht man entweder zu Fuss oder mit dem bekannten Hammetschwandlift (dem höchst gelegensten Lift Europas aus der Belle Epoque). Wir haben uns für den Wanderweg entschieden. Oben angekommen erwartete uns ein prächtiges Panorama mit dem Vierwaldstättersee und den umliegenden Bergen.
Verpflegt nahmen wir dann den Rückweg zum Auto in Angriff. Dieses Mal gingen wir dem Bürgenstock Felsenweg entlang, welcher ganz bequem zurück zum Bürgenstock Resort führt.
댓글